#PlayInTheTopLeague

Wie wir unser Office einfach selber bauten
Timo Mack, Head of Production
„Ein leeres Stockwerk. Ein trostloser Raum. Wie ein Call-Center ohne Leben. Kaum war unser Neubau 328 fertig, flatterten schon die ersten Wünsche herein: „Auf jeden Fall muss hier die QS rein, die hat eh so wenig Platz.“ Höflich fing ich die Initiativen ein, denn wir wollten mehr! Wir wollten etwas Neues wagen. Wir hatten eine Vision: ein crossfunktionales Entwicklungsteam schaffen. „Agiles Arbeiten“ war zu diesem Zeitpunkt Neuland. Und meine Vorgesetzte bot mir die Chance: „Mach die Ausbildung zum Agile Coach!“
Ärmel hochgerollt und los!
Ich stürzte mich hinein und wir legten los. Unser Team war bunt: Entwicklung, Produktion, QS, QK, Einkauf, Product Development, Project Management, Engineering, Regulatory – alle saßen mit im Boot. Mit einem Architekten erarbeiteten wir ein Konzept. Wir gingen in die nächste Runde. Die Geschäftsführung sagte "Ja!" zur Konzeptdidee und gab uns ein Budget dazu. Wir wussten, das reicht gerade für den Architekten und die Nebenkosten. Damit war klar: Das wird der Pilot für unser agiles Arbeiten. Wir nehmen unser Office einfach selber in die Hand!
Statt PowerPoint-Schlachten kamen wir im bestimmten Rhythmus live zusammen und organisierten in kleinen Teams die Umbaumaßnahmen. Wir machten Sprints. Wir machten Retros. Nur mit echten, greifbaren Ergebnissen ging es weiter. Dann kam Corona. Egal, wir zogen durch. Regelmäßig fragten wir uns, „Was ist gut, und was ist schlecht gelaufen?“ Selbst die Geschäftsführung kam vorbei, um zu sehen, was wir erschaffen hatten: Lange Wände für die Sprintboards. Ein großer Tisch für Besprechungen. Ein Riesen-TV. Kleine Meeting-Ecken, Telefonzellen, sogar ein Chill-out-Bereich. Unser Büro, unser Erfolg. Von uns erschaffen und perfekt auf unsere agile Arbeitsweise zugeschnitten.
Mit Team-Drive zum Ramp-up
Doch das Beste von allem: Ein Team-Drive, wie ich ihn nie zuvor erlebt hatte. Jeder hat für den anderen seine Zeit eingebracht. Unser Team ist gewachsen und längst nicht ausgewachsen – von den Connections profitieren wir und damit das Unternehmen heute noch. Ein super eingeschworener Haufen. Und unser erstes crossfunktionales Produkt? Pro 4.0 startet weltweit durch. Heute bin ich Produktionsleiter und begleite den Ramp-up. Und ich weiß: Das war erst der Anfang!“
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor reprehenderit voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.